ATELIERUMZUG
Juni 2020
Neue Adresse:
Atelier Doreen Becker
Hiltroper Landwehr 66
44805 Bochum-Gerthe
WAZ 7. März
2020
Uli Kolmann
Langendreer Ein Thema? „Fläche, oder Linie?“ Anja Andreae und Paula Sawadsky sehen sich an, legen sich aber nicht fest auf eine strenge Vorgabe. Sie zeigen gemeinsam ihre Arbeiten bei der stadtweiten Aktion „Eintritt frei“, den „Offenen Ateliers“, und das am Samstag und Sonntag, 7. und 8. März, jeweils von 12 bis 18 Uhr. „Etwa 15 Bilder“, auch das ist noch offen, präsentieren sie in der „Halle 205“, dem Freiraum für Kunst & Kultur an der Hauptstraße 205a in Langendreer, der schon zum dritten Male dabei ist.
Weit verbreitet über das Stadtgebiet, versteckt in Hinterhöfen, Wohnhäusern oder Lagerhallen, irgendwie unsichtbar, aber doch da: Das sind die Bochumer
Ateliers. Und eines von ihnen ist das Atelier 2neun2.
Künstler, das sind doch eher Einzelgänger. Die brauchen ihren Freiraum. Ein Klischee, das sich im Hinterkopf vieler Menschen
verankert hat. Doch dass das nicht immer so sein muss, beweisen die fünf Frauen des Ateliers 2neun2 ...
mehr dazu >
mehr dazu > und hier>
Neue Reihe im Zeitmaul-Theater:
WireWagna - Elektroakustikbilder
WireWagna bringt die drei Ausnahmemusiker Serge Corteyn , Manuel Loos und Axel Stahlhut-Klipp, mit Gästen aus der Musik und der Kunst zusammen.Von Mal zu Mal begegnet das Trio anderen Künstlern und versucht, mit Musik auf die Kunstformen der jeweils anderen zu reagieren.
Auf diese Weise entstehen direkt vor den Augen und Ohren des Publikums ungewöhnliche Kunst- und Hörerlebnisse. Im Mai, bzw. Juni waren Christoph Lammert und Uwe Siemens Gäste.